Der Kreislandvolkverband Wesermarsch e.V.
- hat seinen Sitz in Ovelgönne mitten in der Wesermarsch und bildet mit dem Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e.V., der Feldversuchsstation für Grünlandwirtschaft und Rinderhaltung der LWK Niedersachsen sowie dem Maschinenring und dem Beratungsring Wesermarsch eine kompetente Anlaufstelle.
- ist die agrarpolitische Interessenvertretung der Landwirtschaft
- versteht sich auch als Interessenvertretung des ländlichen Raumes insgesamt
- ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich ausschließlich über die Beiträge seiner Mitglieder
- hat mit über 2.000 Mitgliedern über 90% der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis Wesermarsch organisiert
- nutzt den hohen Organisationsgrad als Legitimation und Gewicht für die Vertretung gegenüber Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft
- beschäftigt in den Kreisverbänden und deren wirtschaftlichen Dienstleistungsgesellschaften und Geschäftsbetrieben 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Es lohnt sich, Mitglied beim Landvolk zu sein.
Der geschäftsführende Vorstand
1. Vorsitzender und Vorsitzender des Umweltausschusses
Hendrik Lübben,
stellv. Vorsitzender,
Milchausschuss
Rainer Mönnich
Heiko Wessels
Dirk Hanken
Erweiterter Vorstand
Marco Hekert