Moin!

Der Kreislandvolkverband Wesermarsch ist die berufsständische Interessenvertretung der Landwirtinnen und Landwirte in der Wesermarsch. Wir haben mehr als 1700 Mitglieder und vertreten rund 90 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis. Wir geben der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum eine Stimme – im Zusammenspiel mit Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unseren Verband, unsere Angebote und Dienstleistungen und über die Landwirtschaft in der Grünlandregion Wesermarsch.

Aktuelles

  • Markt mit Handgemachtem zur Herbstzeit
    Türkränze, Marmeladen, Dekogegenstände aus Holz und Metall oder Eingemachtes, alles handgemacht und nur einmal im Jahr erhältlich – kein Wunder, dass die Braker Fußgängerzone jedes Jahr aufs Neue voll ist, wenn am Sonnabend vor Erntedank der traditionelle Herbstmarkt des KreisLandFrauenverbands und des Kreislandvolkverbands Wesermarsch stattfindet. Der Termin fällt dieses Jahr auf Sonnabend, den 30. September
  • Bauernhöfe bieten Einblicke beim gemütlichen Frühstück
    Ein gemütliches Frühstück in bunter Runde genießen und gleichzeitig mit denen ins Gespräch kommen, die die leckeren Lebensmittel wie Milch, Käse, Eier oder Aufschnitt herstellen – das ist die Idee der Aktion „Frühstück sucht Gast“, die in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet. Am Sonntag, 2. Juli, werden drei landwirtschaftliche Betriebe in der Wesermarsch ihre
  • Wie sich Nachhaltigkeit bei der Milcherzeugung rechnet
    Der Kreislandvolkverband Wesermarsch lädt gemeinsam mit der Initiative „Eure Landwirte – Echt grün e.V.” alle Interessierten zur Veranstaltung „Milch und Nachhaltigkeit – das rechnet sich für alle?!“ am Donnerstag, 1. Juni 2023, ab 19.30 Uhr ins Centraltheater Brake ein. Die Veranstaltung ist Auftakt einer Roadshow durch ganz Niedersachsen und bringt Experten aus Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft

Hier geht es zu allen Beiträgen

klv