Der Kreislandvolkverband Wesermarsch ist die berufsständische Interessenvertretung der Landwirtinnen und Landwirte in der Wesermarsch. Wir haben mehr als 1700 Mitglieder und vertreten rund 90 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis. Wir geben der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum eine Stimme – im Zusammenspiel mit Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unseren Verband, unsere Angebote und Dienstleistungen und über die Landwirtschaft in der Grünlandregion Wesermarsch.
Aktuelles
- Verstärkung gesucht in der ÖffentlichkeitsarbeitZur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle Ovelgönne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d)für Öffentlichkeitsarbeit(Voll- oder Teilzeit) Was zu tun ist: Was wir erwarten: Die Bewerbung geht an Kreislandvolkverband Wesermarsch e.V./Kreislandvolkverband Friesland e.V.Herrn Geschäftsführer Manfred OstendorfAlbrecht-Thaer-Straße 226939 OvelgönneTelefon 04401 9805-0E-Mail: ostendorf@landvolk-wsm-fri.de
- Leitungsbau: Landvolk und Tennet schließen Rahmenvereinbarung abDie Energiewende gibt es nur mit neuen Leitungen – und viele davon führen durch die landwirtschaftlichen Flächen in der Wesermarsch, um den Windstrom von den Offshore-Anlagen weiter ins Landesinnere zu transportieren. Damit die Eigentümer und Bewirtschafter für die damit verbundenen Einschränkungen fair entschädigt werden, haben die Kreislandvolkverbände Wesermarsch und Oldenburg jetzt mit dem Netzbetreiber TenneT
- Am Zukunftstag ab auf den BauernhofKühe melken, Kälber füttern und Trecker fahren – das können Schülerinnen und Schüler aus der Wesermarsch und umzu am Zukunftstag ausprobieren, der in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April 2025, stattfinden wird. Dabei haben sie die Wahl: Entweder können Sie den Tag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe ihres Wohnorts verbringen, oder sie kommen
Hier geht es zu allen Beiträgen

werden auf eine externe weitergeleitet.