Die Energiewende gibt es nur mit neuen Leitungen – und viele davon führen durch die landwirtschaftlichen Flächen in der Wesermarsch,

Die Energiewende gibt es nur mit neuen Leitungen – und viele davon führen durch die landwirtschaftlichen Flächen in der Wesermarsch,
Kühe melken, Kälber füttern und Trecker fahren – das können Schülerinnen und Schüler aus der Wesermarsch und umzu am Zukunftstag
Futtermittel und Sämereien bestimmen, den Stecker an einem Beleuchtungskabel reparieren, mit Verbrauchern ein Gespräch über die Tierhaltung kommen und zusätzlich
Braucht die Wesermarsch mit ihrem Grünland und den vielen Tieren auf der Weide eine Agrarwende? Wie sieht die Zukunft der
Liegt die Zukunft an der Küste? Um die Chancen und Herausforderungen für die regionale Land-Wirtschaft drehte sich der Neujahrsempfang, zu
Zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 organisiert der Kreislandvolkverband Wesermarsch einen Politik-Frühschoppen mit Kandidatinnen und Kandidaten für das Direktmandat
Anfang November starten unsere Landvolk Info- und Diskussionsabende in der Wesermarsch. Dieses Jahr mit neuem Ablauf: Bei jeder Veranstaltung stehen
Schöner hätte das Wetter nicht sein können zu unserem Herbstmarkt in der Braker Fußgängerzone. Wunderschöne Kränze, knackiges Gemüse, erntefrisches Obst,
Der Tierseuchenfonds des Kreises Wesermarsch e.V. wird Milchviehaltern im Landkreis Wesermarsch eine Härtebeihilfe für Kühe gewähren, die 2024 an der
Selbstgemachtes aus der Landfrauenküche wie Marmeladen, Säfte oder Eingemachtes, Honigprodukte, dekorative Blumen- und Heukränze und Dekoartikel für Haus und Garten