Landvolk-Gasverträge: Kunden brauchen nichts zu unternehmen

In Folge des russischen Einmarschs in die Ukraine haben sich die Energiemärkte völlig gewandelt. Die Preise für Erdgas und Strom sind auf historische Höchststände gestiegen, und die Versorgungssicherheit gerät ins Wanken. Die Liberalisierung der Energiemärkte ist damit vorerst beendet. Mit einer Entspannung auf den Erdgasmärkten, verbunden mit geänderten Gasmengen und günstigen Preisen, ist bis auf Weiteres nicht zu rechnen.

Viele unserer Mitglieder machen bislang Gebrauch von der Möglichkeit, über die Landvolk Betriebsmittel GmbH (LVB) zu günstigen Konditionen Gas und Strom zu beziehen. Dies war möglich, da die LVB mit der EWE als Versorger einen entsprechenden Rahmenvertrag abgeschlossen hatte. Angesichts der aktuellen Entwicklungen sind diese günstigen Konditionen leider nicht zu halten, und die EWE lässt den Rahmenvertrag zum 1. Oktober 2022 auslaufen.

Aktuell erhalten unsere Vertragskunden daher Angebote von der EWE zur Grundversorgung im Tarif „EWE Gas comfort“. Die betroffenen Kunden brauchen nichts zu unternehmen, ihre Versorgung ist nahtlos gewährleistet. Das Einzige, was wir empfehlen, ist die Erhöhung des monatlichen Abschlags, damit später keine enorme Nachzahlung auf Sie zukommt. Wenden Sie sich dabei im Zweifel telefonisch an die EWE, um zu klären, welche Abschlagssumme erforderlich ist (Servicenummer 0441 8000-1231). Die Landvolk Betriebsmittel GmbH wird weiterhin die Märkte sorgfältig beobachten. Sobald ein neuer Rahmenvertrag zu günstigen Konditionen abgeschlossen werden kann, werden alle bisherigen Kunden entsprechend informiert.

Leider endet auch unser Landvolk Rahmenliefervertrag im Bereich Strom mit der EWE zum 31. Dezember 2022. Hier gilt grundsätzlich das gleiche Vorgehen wie oben. Alle Stromkunden werden automatisch in den EWE Strom-Grundtarif fallen. Entsprechende Anschreiben wird die EWE rechtzeitig versenden.