Landtagswahl: Wir haben Kandidaten auf den Zahn gefühlt

Am 9. Oktober 2022 wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Für die Wesermarsch und die Gemeinde Rastede treten im Wahlkreis 71 insgesamt sechs Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen um das Direktmandat an. Wir haben alle angeschrieben und sie gebeten, jeweils vier Fragen zu beantworten:

Frage 1: Praktisch im Monatstakt sind unsere Betriebe mit neuen Auflagen konfrontiert, die die landwirtschaftliche Produktion mindern sowie verteuern und eine ausufernde Bürokratie nach sich ziehen – mal auf Landes-, mal auf Bundes-, mal auf Europaebene. Jüngstes Beispiel: Das Vorhaben der EU-Kommission, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln pauschal zu halbieren und in „umweltsensiblen Gebieten“ komplett zu verbieten. Wie soll vor diesem Hintergrund künftig die Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln garantiert werden?

Frage 2: Die Preise für Energie explodieren. Im ländlichen Raum stellen sich dabei noch einmal ganz andere Fragen als in den Städten: Z.B. gibt es viele große und alte, nicht selten denkmalgeschützte Gebäude, die Wege zu Ärzten oder Einkaufsmöglichkeiten sind weit und es fehlen Alternativen zum Auto. Mit welchen Maßnahmen können jetzt gezielt die Menschen im ländlichen Raum entlastet werden?

Frage 3: Das Grundgesetz garantiert gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Was steht für die Gewährleistung einer flächendeckenden Grundversorgung im ländlichen Raum ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste?

Frage 4: Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, sollen in Deutschland bis zum Jahr 2050 80 Prozent der Moorflächen wiedervernässt werden. Die Wesermarsch ist mit rund 30 Prozent Moorflächenanteil davon ganz besonders betroffen. Bislang existieren noch keinerlei konkrete Pläne, ob und wie die Vernässung umgesetzt werden kann. Die Landwirte in den Moorgebieten brauchen zur Zukunftsplanung aber dringend Aussagen, wie es weitergeht. Wie wollen Sie dafür sorgen, dass nicht einzelne Landwirte oder Regionen die Zeche für das gesamtgesellschaftliche Ziel des Moorschutzes zahlen?

Drei Kandidaten und eine Kandidatin haben sich bis zur gesetzten Frist bei uns zurückgemeldet. Zu ihren Antworten gelangen Sie, wenn Sie auf die jeweiligen Namen klicken.

Hans-Joachim Janßen (Bündnis 90/Die Grünen)
Karin Logemann (SPD)
Albert Mumme (Die Linke)
Björn Thümler (CDU)

Die Wesermarsch-Gemeinde Jade gehört nicht zum Wahlkreis 71, sondern zum Wahlkreis 70 (Friesland). Auch hier haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten befragt. Die Antworten finden Sie auf der Website des Kreislandvolkverbands Friesland unter www.kreislandvolk-friesland.de