Ein ganz besonderes Dienstjubiläum konnte jetzt Lutz Helms, Betriebshelfer beim Kreislandvolkverband Wesermarsch, feiern: Mit dem 16. April 2021 ist er

Ein ganz besonderes Dienstjubiläum konnte jetzt Lutz Helms, Betriebshelfer beim Kreislandvolkverband Wesermarsch, feiern: Mit dem 16. April 2021 ist er
Deiche schützen nicht nur vor Sturmflut und Hochwasser, sondern leisten auch einen oft übersehenen Beitrag zur Artenvielfalt – zumindest wenn
Die Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ geht in die dritte Runde: Auch in diesem Jahr können Landwirte sich wieder mit insektenfreundlichen Maßnahmen
Vor fast eineinhalb Jahren hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm Insektenschutz vorgelegt, jetzt soll die Umsetzung auf einmal ganz schnell gehen:
Bauernhöfe sind spannende außerschulische Lernorte – Kinder können Tiere füttern und streicheln, selbst mit anpacken und mit allen Sinnen erleben,
Ein kleines Stück Metall zwischen den Pflanzen genügt, um eine große Maschine zum Stillstand zu bringen: Anschläge auf Maishäcksler sind
Der Kreislandvolkverband Wesermarsch unterstützt die aktuellen Proteste von Landwirten vor den Zentrallagern der großen Lebensmittelkonzerne. „Das Weihnachtsgeschäft wird für den
Sich mit dem gesellschaftlich hoch im Kurs stehenden Tierwohllabel schmücken und direkt daneben für Schnäppchenpreise werben – „das ist perfide“,
Der „Niedersächsische Weg“, bei dem Landwirtschaft, Naturschutz und die Landespolitik sich auf gemeinsame Ziele für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz
Die Ankündigung aus der Landespolitik, dass die geplante Weservertiefung als Baumaßnahme in das neue Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22. März dieses Jahres